6 kreative Ideen für mehr Struktur in deiner abstrakte Kunst

Möchtest du beim abstrakten Malen mehr Struktur in deine Werke einbringen? Ich zeige dir, wie du mit nur wenigen Materialien und Techniken beeindruckende Effekte erzielen kannst, denn Struktur ist ein Schlüsselelement, das deinen Bildern Tiefe und Lebendigkeit verleiht. Oft wissen wir aber nicht, wie wir diese gezielt einsetzen können.

Hier entdeckst du 6 kreative Ideen, die dir dabei helfen, Struktur in deine abstrakte Kunst zu integrieren – schnell und einfach umsetzbar. Lass dich inspirieren und entdecke neue Wege, um deinen kreativen Ausdruck beim abstrakten Malen weiterzuentwickeln!

Das wichtigste in Kurzform - das schauen wir uns einmal an:

1. Diese Maluntergründe kannst du beim abstrakten Malen verwenden

2. Diese Materialien brauchst du für mehr Struktur beim abstrakten Malen

3. 6 kreative Ideen für mehr Struktur in deiner abstrakten Kunst

  1. Diese Maluntergründe kannst du beim abstrakten Malen verwenden:

Du kannst auf Leinwand, Malkarton, Pappe oder Holz arbeiten.

Wichtig ist, dass dein Untergrund stabil ist und auch “etwas Gewicht” tragen kann.

Möchtest du auf Papier arbeiten, empfehle ich dickes Papier mit mind. 300g/m².

2. Diese Materialien brauchst du für mehr Struktur beim abstrakten Malen:

  • Pinsel in der Größe deiner Wahl

  • Acrylfarbe(n) in der Farbe deiner Wahl

  • Strukturpaste

  • Verdickungsmittel

  • kleine Steinchen, Sand oder grobes Salz

  • Spachtel oder alte Kreditkarte

  • Seidenpapier oder Serviette

6 kreative Ideen für mehr Struktur in deiner abstrakten Kunst:

#01  

FARBAUFTRAG MIT PINSEL - Technik für das abstrakte Malen

Beim abstrakt Malen bietet der Farbauftrag mit dem Pinsel grenzenlose Möglichkeiten, deine Kreativität frei auszudrücken. Du kannst mit verschiedenen Formen, Linien und Farben experimentieren und dabei vielschichtige, ausdrucksstarke Bilder erschaffen. Dicke Farbschichten erzeugen interessante Textureffekte, das Verwischen von Farben schafft weiche Übergänge, und das Spritzen von Farbe bringt Dynamik und Spontaneität in deine Werke. Mit diesen Techniken machst du das abstrakt Malen zu einem persönlichen und einzigartigen Ausdruck deiner Kreativität. so malst du abstrakte Bilder mit Acrylfarbe

hier bekommst du direkt 4 Ideen für dein erstes Kunstwerk als Anfänger.

#02  

SPACHTEL – Strukturen und Effekte beim abstrakt Malen

Der Spachtel ist ein vielseitiges Werkzeug beim abstrakt Malen. Mit ihm kannst du dicke Farbschichten auftragen, beeindruckende strukturelle Oberflächen gestalten und einzigartige Effekte erzielen. Zu den beliebtesten Techniken gehören das Schaben von Farbe, das Erzeugen tiefer Strukturen sowie das Gestalten von Mustern und Formen. Der Spachtel ermöglicht es dir, deinem Werk eine zusätzliche Dimension zu verleihen und deiner abstrakten Kunst mehr Tiefe und Ausdruck zu geben.

#03     

VERDICKUNGSMITTEL - Struktur und Tiefe beim abstrakt Malen

Mit Verdickungsmitteln in der abstrakten Kunst zu malen, bringt dir neue Möglichkeiten für Struktur und Tiefe. Durch das Mischen von Verdickungsmitteln und Acrylfarben entstehen sehr interessante Effekte. Beispiele:

  • das Auftragen von sehr dicken Farbschichten

  • das Erzeugen von reliefartigen Mustern

  • das Schaffen von dreidimensionalen Formen mittels Schablonen

#04

KLEINE STEINCHEN ODER GROBES SALZ - Technik für das abstrakte Malen

Mit grobem Salz kannst du in der abstrakten Kunst interessante Effekte erzielen. Das Salz wird auf die noch feuchte Farbe gestreut und saugt die Feuchtigkeit auf, wodurch ein kristallines Muster entsteht. Beispiele:

  • das Streuen von Salz auf einen Farbverlauf

  • das Schaffen von Textur durch das Übermalen auf grobem Salz

#05      

STRUKTURPASTE - mehr Tiefe und Effekte beim abstrakt Malen

Mit Strukturpaste in der abstrakten Kunst zu malen hat drei Basic-Techniken.

1. du kannst die Paste direkt auf die Leinwand auftragen und mit verschiedenen Werkzeugen formen

2. du kannst die Paste mit Acrylfarben mischen und dadurch eine interessante Struktur erzeugen

3. du kannst die Paste schichtweise auftragen, um Strukturen und Texturen aufzubauen. Die Möglichkeiten sind endlos!

eine genaue Anleitung zum Malen mit Strukturpaste findest du hier: so malst du abstrakte Bilder mit Strukturpaste

#06     

SEIDENPAPIER ODER SERVIETTE - Strukturen und Effekte für das abstrakt Malen

Mit einer Serviette macht richtig viel Spaß. Beispiele:
1. Collage: Schneide die Serviette in verschiedene Formen und Muster. Klebe die ausgeschnittenen Stücke auf die Leinwand, um eine abstrakte Collage zu erstellen.
2. Geschichtete Strukturen: Reiße deine Serviette in kleine Stücke und knülle sie zusammen. Schüttel sie dann wieder auseinander und klebe sie auf deinen feuchten Maluntergrund. Jetzt kannst du mit Farbe darübermalen und die Serviette fixieren.

Für mehrere Schichten in deinem abstrakten Bild, schau dir auch gern diesen Artikel an: “so malst du mehrere Schichten in einem abstrakten Bild”.

Beim abstrakt Malen geht es nicht nur darum, optische Effekte zu erzielen, sondern auch um den kreativen Prozess, der dir neue Strukturen und Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet. Wenn du verschiedene Materialien und Techniken ausprobierst, kannst du herausfinden, wie du deine abstrakten Werke gezielt strukturieren und ihnen mehr Tiefe verleihen kannst. Das bewusste Arbeiten mit Struktur hilft dir, deine Kunst klarer und ausdrucksstärker zu gestalten.

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast und auf eine kreative Reise gehen möchtest. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim ausprobieren & abstrakten Malen mit Strukturen…

… eine kleine wunderbare Auszeit.

Möchtest du beim Malen lieber unterstützt werden?

Dann schau dir den Onlinekurs “ausdrucksstarke Abstrakte” Malen an. 

Hier gehen wir Schritt für Schritt die Techniken durch und gestalten so ein tolles Kunstwerk.

Zurück
Zurück

Art Journaling für Anfänger: So startest du dein eigenes Art Journal

Weiter
Weiter

so malst du abstrakte Bilder mit Strukturpaste