Abstraktes Malen für Anfänger: Glaubst du, es ist nur für Experten oder Kindergartenkunst? Dann wird dich das überraschen!
Hast du dich auch schon gefragt, was abstraktes Malen für Anfänger wirklich bedeutet? Vielleicht hast du gedacht: „Abstrakte Kunst ist doch nur ein Haufen bunter Farbe, Punkte, Striche und Linien, das hat doch nichts mit „echter“ Kunst zu tun.“ Oder du hast geglaubt, abstraktes Malen sei nur etwas für Experten, die eine jahrelange Ausbildung haben. Ich kann dir sagen: Wenn du diese Vorstellungen hast, wird dich das, was ich dir jetzt zeige, überraschen!
Wenn du wissen möchtest, wie man ein abstraktes Bild Schritt für Schritt malt, schau dir auch “abstraktes Malen leicht gemacht: der große Anfänger-Guide” an.
Das Wichtigste - ob abstraktes Malen nur für Experten oder Kindergartenkunst ist - in Kürze:
Der Mythos: Abstraktes Malen ist nur für Experten – Das stimmt nicht!
Der Mythos: Abstraktes Malen ist Kindergartenkunst – Auch das ist ein Missverständnis!
Meine persönliche Reise zum abstrakten Malen für Anfänger
Dein erster Schritt ins abstrakte Malen
Abstraktes Malen für Anfänger ist eine Reise der Selbstentdeckung
Der Mythos: Abstraktes Malen ist nur für Experten – Das stimmt nicht!
Viele Menschen denken, abstraktes Malen sei nur etwas für ausgebildete Künstler oder dass es unmöglich ist, als Anfänger wirklich etwas „Gutes“ zu schaffen. Die Wahrheit ist jedoch eine ganz andere: Abstraktes Malen ist für alle, unabhängig von ihrem künstlerischen Hintergrund. Und es ist tatsächlich eine der zugänglichsten und befreiendsten Kunstformen für Anfänger.
Meiner Meinung nach ist das abstrakte Malen eine der Königsdisziplinen. Und ich sage dir auch, wieso ich das so sehe. Beim abstrakten Malen wirst du ziemlich sicher schnell merken, das du auf deine Intuition - dein Bauchgefühl “hören” darfst. Wir alle sind heutzutage stark kopflastig geprägt und da geht genau diese innere Stimme, die Intuition gerne verloren und wir “hören” ihr nicht wirklich zu. Beim abstrakten Malen geht es nicht darum, perfekte Bilder zu schaffen, sondern darum, deine Kreativität auszudrücken, dich selbst zu entdecken und den Druck der „Perfektion“ abzulegen.
„Ich erinnere mich an mein erstes abstraktes Bild. Es sah aus wie ein explodierter Regenbogen, und ich dachte: ‚Das kann ich doch keinem zeigen!‘ Ich habe es in eine Ecke gestellt - und plötzlich hat es jemand bewundert - . Ich hatte Besuch von 2 Freundinnen und sie waren ganz begeistert und haben mir sogar einen eigenen Stil bescheinigt. In dem Moment habe ich gelernt, dass Kunst keine Perfektion braucht, sondern eine Art von Ausdruck.“
2. Der Mythos: Abstraktes Malen ist Kindergartenkunst – Auch das ist ein Missverständnis!
Vielleicht hast du schon einmal gedacht, dass abstraktes Malen nur „Kindergartenkunst“ ist – ein paar Punkte und Striche, die niemand versteht. Auch dieser Mythos ist weit verbreitet! Aber es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen simplen Kindergemälden und echten abstrakten Kunstwerken: Abstrakte Kunst ist eine bewusste, durchdachte und kreative Ausdrucksform, die tiefere Emotionen und Ideen vermittelt.
Es geht nicht um „Kritzelei“, sondern um den kreativen Prozess, der in jeder Pinselbewegung und Farbwahl steckt. Abstraktes Malen für Anfänger bedeutet, sich von allen Erwartungen zu befreien und einfach loszulegen.
3. Meine persönliche Reise zum abstrakten Malen für Anfänger
Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich zum ersten Mal abstraktes Malen entdeckt habe. Anfangs war ich unsicher und dachte, dass ich „es richtig machen“ müsse. Aber dann wurde mir klar: Abstraktes Malen ist keine Perfektionsübung. Es ist ein Prozess der Selbstentdeckung, bei dem ich mir die Freiheit gab, zu experimentieren und zu fühlen, statt nur zu „malen“. Gleichzeitig habe ich erkannt, dass ich lernen möchte Techniken auszuprobieren, Werkzeuge kennenzulernen und mich mit Komposition und all` diesen Dingen zu beschäftigen. Also habe ich mich auf den Weg gemacht in ein Geschäft für Künstlerbedarf. Und hier wurde mir erstmal klar wie riesig mein Vorhaben war - denn, wenn du mal in so einem Geschäft gestanden hast, wirst du wissen was ich meine … es ist einfach total überwältigend :-)
Hier entdeckst du, welche Materialien du wirklich brauchst für den Anfang.
„Es war wie eine Reise, auf die ich mich begeben hatte, die ich immer weiter vertiefen konnte, ohne Druck. Und das Schöne daran: Jeder kann diese Reise gehen! Es braucht keine „perfekte Technik“, sondern den Mut, kreativ zu sein und sich auf das Unbekannte einzulassen.“
4. Dein erster Schritt ins abstrakte Malen
Du wirst überrascht sein, wie einfach und befreiend es ist, mit abstraktem Malen zu beginnen, wenn du weißt, wie du starten kannst. Es geht nicht um technische Fertigkeiten, sondern um den Ausdruck deiner Gefühle und Gedanken. Hier sind deine ersten Schritte, um als Anfänger dein eigenes abstraktes Kunstwerk zu erschaffen:
1. Farbwahl – Dein erster klarer Schritt
Wähle eine harmonische Farbpalette. Statt dich von der Vielzahl an Farben überwältigen zu lassen, konzentriere dich auf ein paar, die gut miteinander harmonieren. Weniger ist oft mehr! Farben, die deine Stimmung widerspiegeln, bringen Tiefe und Ausdruck in dein Werk.
2. Materialien und Techniken – Der kreative Einstieg
Du musst kein Profi sein, um ein beeindruckendes abstraktes Kunstwerk zu erschaffen. Alles, was du brauchst, ist ein Pinsel, einige Farben und eine Leinwand. Die Techniken sind dabei viel einfacher als du denkst! Ich zeige dir in meinen Onlinekursen, wie du mit einfachen Materialien und Techniken als Anfänger ein Kunstwerk erschaffen kannst.
3. Komposition und Ausdruck – Dein Kunstwerk wird lebendig
Abstraktes Malen lebt von der Komposition – der Art und Weise, wie du die Elemente auf der Leinwand anordnest. Es geht nicht darum, dass jedes Detail „perfekt“ ist, sondern dass dein Werk durch deine Entscheidungen und deine Emotionen lebendig wird. Mit einfachen Methoden kannst du deinen ersten abstrakten Ausdruck mit Tiefe und Bedeutung füllen.
Wenn du wissen möchtest, wie du abstrakte Bilder mit Acrylfarbe malst, schau einmal hier nach und hol`dir 4 Ideen für dein erstes Kunstwerk als Anfänger.
5. Abstraktes Malen für Anfänger ist eine Reise der Selbstentdeckung
Abstraktes Malen ist mehr als nur ein kreativer Ausdruck. Es ist eine Reise, bei der du Dich selbst entdeckst und deine eigene, einzigartige Form der Kunst findest. Du wirst erstaunt sein, wie der kreative Prozess, bei dem du ohne den Druck der Perfektion arbeitest, dir nicht nur Spaß macht, sondern dir auch hilft, Emotionen und Gedanken auf eine völlig neue Weise zu erleben und auszudrücken.
Der Wendepunkt: Abstrakte Kunst wird zugänglich
Ich erinnere mich an den Moment, als ich begann, abstraktes Malen nicht mehr als „kompliziert“ oder „unzugänglich“ zu sehen. Stattdessen wurde es zu einem Prozess, bei dem ich mich ausdrücken konnte, ohne Angst vor „Fehlern“ oder dem Drang nach „Perfektion“. Und das Beste daran ist: Jeder kann diesen kreativen Weg gehen!
Hast du Lust, dein erstes abstraktes Kunstwerk zu erschaffen? Es ist einfacher, als du denkst. Hol´ dir mein 0€ Goodie, das dir zeigt, wie du Schritt für Schritt dein eigenes Kunstwerk beginnen kannst – ohne Druck und ohne Angst vor Fehlern.
„Jeder ist ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt nur darin, sich als solchen zu erkennen.“
Bist du bereit, deine kreative Reise zu beginnen?
〰️
Bist du bereit, deine kreative Reise zu beginnen? 〰️
Dann starte jetzt – und lass uns gemeinsam diese spannende Reise der abstrakten Kunst antreten.
diese Anleitung ist genau richtig für dich, wenn du …
… eine Anleitung haben möchtest, wie du Schritt für Schritt vorgehst
… nicht genau weißt, wie du ein abstraktes Bild malst
… bereit bist für eine kreative Auszeit
* registriere dich 100% unverbindlich für 0€ und du bekommst sofort danach das E-Book als PDF Anleitung und kannst starten
Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast und auf eine kreative Reise gehen möchtest. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren & …
… eine kleine wunderbare Auszeit.